Unser Hof

Unser Yak-Hof liegt auf 900 m.ü.M. in der Gemeinde Marbach auf halbem Weg zwischen Luzern und Bern, am Fusse der Schrattenfluh in der Biosphäre Entlebuch. Das “Bergheimet” umfasst eine Fläche von ca. 4 Hektaren inkl. Wald. Neben Schafen und Hühnern werden auf dem Nebenerwerbsbetrieb hauptsächlich Yaks zur Fleischproduktion gezüchtet. Über 40 Obstbäume zieren unseren Obstgarten, welcher einen Beitrag an die Biodiversität leistet.

Unser Betrieb wird nach den Richtlinien für biologischen Landbau des Bundes betrieben. Wir sind von der BioTestAgro AG aus Münsingen zertifiziert.

Unsere Philosophie

Unsere Yaks sind im Sommer auf der Alp und fressen ausschliesslich Gras und feine Alpenkräuter. Im Winter erhalten die Tiere Heu und Emd, welches während der Sommerzeit auf dem Betrieb produziert wird. Kraftfutter oder sonstige Zusatzstoffe werden keine verfüttert. Unsere Yak wachsen deshalb sehr langsam. Etwa mit

2 1/2 Jahren erreichen sie die Schlachtreife (Hochleistungsrinder bereits mit 9 Monaten). Auch im Winter haben unsere Yaks ständigen Auslauf ins Freie und das Mehrfache des gesetzlich vorgeschriebenen Platzangebots zur Verfügung. Auf unserem Heimetli werden keine Kunstdünger oder andere chemische Mittel verwendet. Die Wiesen und Weiden werden ausschliesslich mit betriebseigenem Mist gedüngt.